Mittwoch, 30. November 2016

Winterliches Stelldichein

Hallo ihr lieben Kreativen,

liebt ihr es auch so, euch in in dieser dunklen Jahreszeit an heimeligen Lichtquellen, 
wie z.B. Kerzen und Lichterketten zu erfreuen. Ich mag das total gerne. Ich habe 
heute eine Lichterkarte für euch, die sich toll dafür eignet, sie in einem Din A5 Umschlag 
ganz einfach und problemlos lieben Menschen zu schicken.


Diesmal ist an der Karte nix gestempeltes. Für die Grundkarte habe ich 2 Din A5 
Motivkartonstücke an beiden langen Seiten jeweils bei 1 cm und bei 6cm gefalzt. Für das Fenster wird ein ensprechendes Stück mittig aus dem Karton geschnitten und das Fenster 
 aus braunen Karton ausgestanzt und mit einer speziellen Sternenfolie hinterklebt, auf die vorher gestanzte Tannen und Hirsche aufgeklebt werden. (Man kann alle möglichen Fensterformen....oder auch andere...verwenden...ich habe bei den Materialien zwei verlinkt) An das hintere Kartonstück habe ich eine Drahtlichterkette angebracht, die mit Knopfzellen betrieben wird.



Hier noch einmal ohne Beleuchtung. Der 1cm Falz an beiden Seiten ist die Klebefläche, an der die Karte zusammengeklebt wird. Natürlich kann die Karte auch mit einfachem Transparentpapier hinterklebt und mit einem Teelicht (Batteriebetrieben) beleuchtet werden. Flach 
zusammengelegt lässt sie sich jetzt problemlos verschicken. Die Front kann natürlich noch weiter 
dekoriert werden...ich habe es hier aber bei einer Schneeflocke belassen.


Wenn ihr auch Lust habt, eine solche Karte zu basteln....hier gibt es die Zutaten:


Ich wünsche euch eine Menge Spaß beim Nachwerkeln.



Danke für's Anschauen.
Liebe Grüße
eure Kersten








Sonntag, 20. November 2016

Fröhliches Schwätzchen

Hallo ihr lieben Kreativen,

heute wird es mal wieder weihnachtlich. Ich hab mich total in die kleinen Rotkehlchen 
von *Wild Rose Studio* verliebt, wie sie auf dem Ast ein lustiges Schwätzchen halten. Sie sind so goldig.


Das Motiv habe ich wie immer mit Memento Tuxedo Black auf Karteikarte gestempelt 
und mit Buntstiften und Künstlerterpentin koloriert. Der geprägte Karton ist mit Designpapier 
von Studio Light gemattet....ich mag die skandinavische Art sehr ....und aus dem gleichen Papier habe ich den gewellten Rahmen mit einer Stanzschablone von My Favorite Things ausgestanzt.


Ich hoffe, euch gefällt mein kleines Kärtchen und euch haben es die 
lustigen Robins genau so sehr angetan wie mir.


Die Zutaten für meine Karte findet ihr hier:



Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen kuscheligen Restsonntag.






Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten











Donnerstag, 10. November 2016

Erdmännchen

Hallo ihr lieben Kreativen,

es ist ja schon fantastisch, zu welchen Themen es Stempel gibt. Da bleiben fast keine 
Wünsche offen. Ich habe eine Freundin, die Erdmännchen liebt....da gibt es zum 
Geburtstag natürlich die entsprechende Karte. Ich finde den Stempel total genial.


Für den Hintergrund habe ich mal in meiner Restekiste gewühlt und ein passendes Stück Designpapier gefunden. Gestempelt habe ich auf Karteikarte und den Abdruck mit Buntstiften und Künstlerterpentin koloriert. Für das Motiv habe ich hier eine *genähte* Flaggenform gewählt...aber es gibt da noch tolle ander von MFT, die auch einen genähten Rand haben.


Die Sprechblase mit dem Geburtstags-Glückwunsch fand ich für das Motiv sehr passend.
Ich habe sie mit Abstabdspads aufgeklebt.


Und hier findet ihr wieder die Zutaten für meine Karte:
My Favorite Things Stanzschablonen: http://ssl.stempellaedle.de/shop/682-my-favorite-things









Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten










Freitag, 28. Oktober 2016

Winter-Impressionen

Hallo ihr Lieben,

heute hab ich noch einmal eine Karte mit dem tollen Winter-Impressionen-Set von Viva Decor für euch. Inzwischen hab ich ja schon einiges mit dem Set gemacht....und freue mich jedesmal , wie vielseitig man es einsetzen kann.


Bevor ich ein Stück Karteikarte mit den Distress-Ink Farben Stormy Sky und Evergreen Bough bearbeitet habe, habe ich es zuvor mit GoosBumps besprüht und trocknen lassen. Die besprühten Stellen bleiben dann weiß, was hier einen tollen Schnee-Effekt gibt. Das Motiv ist auf ein extra Stückchen eingefärbter Karteikarte gestempelt, mit silbernem Spiegelkarton und schwazem Cardstock gemattet und mit Abstands-Pads aufgeklebt...den Hintergrund hab ich ebenso gemattet...ein Textschildchen bildet hier den Abschluss.

Das war es auch schon für heute....ich freue mich auf euren Besuch hier...und wünsche euch ein tolles, kreatives Wochenende!





Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten






Dienstag, 25. Oktober 2016

Igelgrüße

Hallo ihr lieben Kreativen,

heute wird's für's Stempellädle-DT herbstlich. Ich habe euch süße Igel mitgebracht.
Für die Stempel gibt es auch, wie inzwischen sehr häufig, passende Stanzschablonen. 
Das perfekte Austanzen der Abdrücke geht eigentlich sehr einfach. Inspiriert durch meine 
Facebok Freundin Grit, die den Tipp neulich gepostet hat, greife ich das Thema hier noch 
einmal auf und zeige euch in einer kleinen Fotostrecke, wie das funktioniert...da es doch 
noch viele gibt, die sich etwas schwer damit tun.


Hier seht ihr das fertige Ergebnis. Der Hintergrund ist geprägt...der Wimpel eine 
Stanzschablone von Lawn Fawn, den ich noch mit etwas Leinengarn dekoriert habe.


Koloriert habe ich mit Polycolor Stiften von Lyra und Künstlerterpentin.
Aufgeklebt sind die einzelnen Teile mit verschieden dicken Abstands Pads.

Und jetzt zeige ich euch das Ausstanzen

Das sind die Sets, mit denen ich arbeiten werde.


Ich kurbel die benötigte Stanzschablone durch die Big Shot und erstelle mir eine Schablone (links)


Jetzt wird gestempelt....hier mit Memento Tuxedo Black, damit beim Kolorieren nichts verschmiert (wegen dem Künlerterpentin)


Nun geht es an's Kolorieren....


...auf das fertige Motiv die Schablone möglichst genau anlegen...


...und die Stanzschablone auflegen...sie rastet perfekt in die Pappschablone ein.
Nun sollte nichts mehr verrutschen...notfalls das Ganze mit etwas Washi Tape fixieren.


Durch die Big Shot kurbeln....


....und fertig.

Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt...und Danke noch mal an Grit für die tolle Idee.
Und jetzt viel Spaß beim Nachmachen!


Die Zutaten für meine Karte gibt es hier:





Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten







Freitag, 21. Oktober 2016

Happy Halloween

Hallo ihr lieben Kreativen,

heute habe ich eine Halloween-Karte für euch. Eigentlich ja so überhaupt nicht mein 
Thema...aber manchmal reizt mich gerade das.


Entstanden ist die Karte wieder mit dem tollen Winter-Impressionen-Set von Viva Decor.
Ich bin ganz überrascht, wie vielseitig es einzusetzen ist.
Zunächst habe ich ein Stück Karteikarte in einem ganz zarten Gelbton gewischt und ein 
Post it für den Mond aufgeklebt. Dann folgen ein kräftigeres Gelb, Orange, zwei 
Lilatöne und Schwarz um einen gruseligen Nachthimmel zu gestalten. Für schöne 
weiche Farbübergänge benutze ich neben Wischschwämmchen (Sponge Dauber) 
auch gerne die Pinsel von Clarity Stamps. Nachdem das 
Post it von Mond enternt ist, wird auch dieser noch ein klein wenig bearbeitet.
Zum Schluss habe ich die Motive aufgestempelt....hierfür habe ich wieder mein 
Misti Tool verwendet um mehrfach 100%ig auf die gleiche Stelle stempeln zu können, 
so dass das Ergebnis schön satt wird.


Der *Happy Halloween* Stempel stammt aus meinem Fundus. Die fertige Szene habe ich noch mit einer Bordüre unterlegt, die sie toll ergänzt, wie ich finde. So mag ich Halloween direkt.



Hier findet ihr meine Zutaten für die Karte:


Teilnehmen möchte ich mit meiner Karte bei der Traumfabrik Challenge:
http://traumfabrik-challenge.blogspot.de/


Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten








Dienstag, 11. Oktober 2016

Erntedank

Hallo ihr Lieben,
mit meiner heutigen DT - Karte möchte ich euch gerne einladen, bei der aktuellen 
*Treffpunkt Stempellädle-Challenge* mitzumachen. Thema: alles geht mit dem neuesten Produkt aus dem Lädle.....und dieses mal hab ich auf einer etwas ausgefalleneren Kartenform gearbeitet.
Ich hoffe, sie gefällt euch. Ich habe sie an das Erntedankfest angelehnt...man kann sdamit aber auch einfach mal DANKE sagen. 


Die Kartenform nennt sich Z Box Fold Card....unten verlinke ich euch ein Video dazu.
Ich habe sie allerdings etwas abgewandelt und den hinteren Kartonteil, den ihr im Video sehen könnt, weggelassen, weil mir das Ganze zu dick wurde. Auch habe ich die Größe meinem Motiv angepasst.
Die Herbstmäuschen sind wieder mit Buntstiften und Künstlerterpentin coloriert.
Mit Designpapierresten, Cardstock und Stanzen habe ich die übrige Karte gestaltet.



Hier noch einmal im geschlossenen Zustand...so kann sie bequem verschickt werden.
Der Text ist ebenfalls gestempelt....um das Ergebniss so satt in der Farbe hinzubekommen habe ich mein Misti benutzt. Wenn man mehrfach auf die selbe Stelle stempeln möchte, ist dieses Tool wirklich Gold wert. Keine verkorksten Ergebnisse mehr.

Hier ist das Anleitungsvideo...zwar auf Englisch, aber trotzdem gut verständlich:



Die Zutaten für meine Karte findet ihr hier:



Nun viel Spaß am Basteltisch.



Danke für's Anschauen.
Liebe Grüße
eure Kersten