Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. November 2019

Keksdosen

Hallo ihr lieben Kreativen,

Hauptthema für meinen heutigen Design-Team-Beitrag ist wieder das Designpapier. Diesmal habe ich super schöne Keks-Motive....und wozu eignen die sich besser, als damit eine Verpackung zum Verschenken von Keksen zu werkeln.


Ich hatte noch zwei leere Teedosen in meinem Fundus. Sowas hebe ich immer auf....könnte man ja noch mal gebrauchen...😉
Die Dose links habe ich zunächst mit Cardstock umklebt und dann Motive aus dem Designpapier ausgeschnitten, gemattet und aufgeklebt.
Auf die rechte Dose habe ich das Designpapier in entsprechender Größe zugeschnitten und direkt aufgeklebt.  Zum Kleben des Papiers ist bei beiden Dosen extra starkes Klebeband zum Einsatz gekommen.


Dekoriert habe ich mit Schleifen und kleinen Dekoteilen. Die Deckel sind ebenfalls mit Designpapier und Cardstock beklebt. Hierfür habe ich die Rückseiten bzw. Bordüren des Papiers verwendet. So lassen sich doch toll selbst gebackene Kekse verschenken, oder was meint ihr? 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Adventswochenende.
Bleibt schön kreativ!
Liebe Grüße
eure Kersten




Montag, 21. Oktober 2019

Wenn es mal fix gehen muss.....

Hallo ihr lieben Kreativen,

ihr kennt das bestimmt auch: da kommt die liebe Nachbarin mit einer spontanen Einladung für den Abend....und man hat ausgerechnet dann natürlich weder ein passendes Kärtchen noch ein Mitbringsel zur Hand.


In solchen Situationen helfe ich mir gern mit Designpapier. Daraus lässt sich immer eine schnelle Karte und auch eine Verpackung für ein kleines Mitbringsel zaubern.
Einen Piccolo oder etwas Süßes habe ich immer für solche Notfälle im Haus. 
Für die Karten habe ich jeweils die Vorder- und Rückseite eines Designpapiers verwendet.
Bei den kleinen Kakteen sind auch noch Buntstifte zum Einsatz gekommen. Mit ein paar Pailletten, Glitzersteinen, Schleifenband und einem gestempelten Gruß lassen sich wunderbar noch ein paar Akzente setzen und schon können die Karten sich sehen lassen. Für die Verpackung habe ich ein paar Stücke Designpapier gemattet und auf allen vier Seiten aufgeklebt.


Das linke Designpapier habe ich als Hintergrund für die linke Karte verwendet.....und das rechte Designpapier entsprechend für den Hintergrund der rechten Karte.


Das sind die Gegenseiten der obigen Designpapiere. Die kleinen Kakteen links habe ich zum Teil noch coloriert und befinden sich gemattet als Ausschnitt auf der rechten Karte. Das rechte Designpapier hatte schon von vornherein eine tolle Aufteilung, die ich mir zunutze gemacht und nur ein wenig angepasst habe. Damit habe ich die Karte links und die Piccolo-Verpackung dekoriert,



Vielleicht konnte ich euch mit meiner schnellen Lösung inspirieren....es würde mich freuen!
Viel Freude beim Nachwerkeln

#isupportdesignnotcrime
#weloveyourdesigns


Bleibt schön kreativ!
Liebe Grüße
eure Kersten








Mittwoch, 10. April 2019

Ostern steht vor der Tür

Hallo ihr lieben Kreativen,

Ostern ist nicht mehr weit....und für liebe Menschen halte ich gern eine Kleinigkeit bereit.
Diese kleinen Osterkörbchen sind ideal dafür und total schnell gemacht. Für die Deko mussten natürlich die super süßen Stacey Yacula Hasen von MFT verwerkelt werden.
Ich liebe sie einfach.


Das Osterkörbchen ist aus festerem Designpapier gemacht. Dafür braucht ein 21cm x 21cm großes Stück....und einen Streifen von 21cm x 2cm für den Henkel.
Hier könnt ihr schauen wie es funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=dg5DqQ1ZF7E
Die Häschen sind wie immer mit Memento gestempelt und mit den Prismacolor Stiften coloriert.
Ich habe einen Kreis ausgestanzt und ihn mit Distress Inks eingefärbt. Das Gras lässt sich ebenfalls  mit Stempelfarbe wischen, oder, wenn man hat, mit einer Schneideschablone ausstanzen.


In dem Stempelset sind nicht nur Häschen, sondern auch einige niedliche Kleinigkeiten, wie  Ostereier und Schmetterlinge, die sich zu einem zauberhaften Arrangement zusammenstellen lassen.
Den dekorierten Kreis habe ich einfach mit weingen Klebepads auf's Körbchen geklebt und den Ostergruß dahinter gesetzt. Statt der Papierschleife lässt sich natürlich auch eine richtige Schleife verwenden. Noch ein paar Schmettis auf den Henkel und ich bin rundherum zufrieden.

Bleibt schön kreativ!
Liebe Grüße
eure Kersten


Donnerstag, 21. Februar 2019

Süße Bärchen

Hallo ihr lieben Kreativen,

für meinen heutigen DT-Beitrag habe ich mal wieder eine kleine Verpackung gewerkelt. Milchboxen lassen sich ja ganz fix von Hand herstellen, aber es gibt auch jede Menge Schneideschablonen in den unterschiedlichsten Größen. Als Deko haben es mir die süßen Bärchen von My Favorite Things aus der Feder von Stacey Yacula angetan. Ich finde, man kann sie für viele Gelegenheiten einsetzen.
Hier soll es nur ein süßer Gruß einfach mal so sein.


Die Boxen habe ich aus weißem Cardstock gemacht und sie mit dem traumhaften Designpapier von Reprint beklebt. Die Motive sind mit Memento Tuxedo Black gestempelt, mit Prismacolorstiften coloriert und mit den passenden Schneideschablonen ausgestanzt.
Aufgeklebt habe ich sie mit Abstandspads. Der Text stammt aus dem gleichen Stempelset. Noch ein paar kleine Accessoires und man hat eine tolle Verpackung, um jemandem den Tag zu versüßen.



Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachwerkeln.

Das habe ich verwendet:
Cardstock - weiß
Reprint Designpapier
Stempel- und Stanzenset Joyful Heart Bears von MFT
Stempelkissen Memento Tuxedo Black
Prismacolor Stifte


Bleibt schön Kreativ!
Liebe Grüße
eure Kersten








Sonntag, 29. Juli 2018

Wieder online

Hallo ihr lieben Kreativen,

der/die eine oder andere hat es ja schon bemerkt.....seit ein paar Tagen ist mein Blog wieder online.
Ich hatte ja versprochen, mich nicht verschrecken zu lassen....und ich hoffe sehr, dass viele andere Blogger/innen es mir gleich tun.
Ich jedenfalls freue mich wieder mitzumischen...und bin gespannt, wie es mit der DSGVO weitergeht.
Ich habe euch natürlich für meinen ersten Post nach der Pause auch noch was Gebasteltes mitgebracht.
In unserer Design-Team Facebook-Gruppe machen wir ein Geburtstagswichteln. Jeder bekommt ein Geburtstagskind zugelost, dass er bewichteln darf.
Jetzt war ich dran....und hier dürft ihr schauen, was es geworden ist.
Meine Wichtelkind liebt Vintage und Kinderschokolade...ich hoffe mal, dass bei diesen Temperaturen nicht alles zerschmolzen ist...😉


Hier seht ihr das komplette Set.


Die Karte.


Ein gepimptes Notizbuch.


In dieser Schachtel befindet sich eine Bastelpackung für ein Album im Vintage-Stil.


Milchkarton mit Schokobons.


Ein Glückslicht.


Das Glückslicht geöffnet.


Verpackung mit Kinderriegel.




Eine Schokiverpackung.



Nun bin ich gespannt, ob es meinem Wichtelkind auch gefällt.

Ich wünsche euch einen erholsamen und sonnigen Sonntag.
Bleibt schön kreativ.
Liebe Grüße
eure Kersten


Montag, 20. November 2017

Advents-Mitbringsel

Hallo ihr lieben Kreativen,

jetzt beginnt ja wieder die Zeit der gemütlichen Advents-Nachmittage....und Einladungen zu Stollen, Plätzchen und Kaffee oder Tee. Auch wenn die Zusammentreffen in der Regel ganz zwanglos sind, habe ich gern ein kleines Mitbringsel dabei. Wie geht euch das so?
Für mein Stempellädle-DT-Projekt habe ich mir deshalb heute so ein Mitbringsel in Form einer kleinen Matchbox für Teelichter und eine passend dazu dekorierte Streichholzschachtel überlegt. Dazu habe ich noch eine Weihnachtskarte gestaltet.


Für das Hintergrundpapier wurde Karteikarte bestempelt, coloriert und anschließend gemattet. Die Matchbox habe ich nach einer Anleitung gebastelt, die ihr am Ende des Beitrags findet. Dekoriert habe ich mit Schleifen, Label, Glöckchen und ein paar Pailletten. Der Text auf der Karte und dem Sternenlabel ist gold embosst. 

Hier seht ihr alle Teile noch einmal einzeln fotografiert.






Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und freue mich auf eure Werke.


Wer Lust hat, die kleine Matchbox nachzuarbeiten....hier ist der Link zu einem Video-Tutorial von Stempel dich bunt:





Für mein Projekt habe ich folgende Zutaten verwendet:



Liebe Grüße
eure Kersten




Sonntag, 10. September 2017

Herbstliche Milchtüten

Hallo ihr lieben Kreativen,

der Herbst hält ja nun langsam Einzug und macht Lust auf entsprechende Farben. Ich habe für euch ein paar Goodie-Verpackungen mit den süßen Eichhörnchen von Gerda Steiner gewerkelt, die ich total liebe...die sind soooo süß!


Es sind 3 verschiedene Milchtüten, die ich aus weißem Fotokarton ausgestanzt (auch wenn es auf dem Foto teilweise anders wirkt...) und mit Designpapier-Resten in Herbstfarben dekoriert habe.


Hier habe ich das niedliche Eichhörnchenmotiv mit Polycolorstiften und Künstlerterpentin coloriert, mit einer Kreiststanze mit genähtem Rand ausgestanzt und mit einem dunkelbraunen Wellenrandkreis hinterlegt. Aufgeklebt ist das Motiv mit Abstandspads...Blatt und Text mit Flüssigkleber. Der Verschluss (dafür eignen sich auch super Foldback-Klammern) hat zur Dekoration noch ein wenig farblich passendes Band bekommen.


Hier habe ich das Motiv nach dem Colorieren mit der passenden Stanze ausgestanzt und ebenfalls mit Abstandspads aufgeklebt...ebenso wie die Blätter und Eicheln.


Und hier habe ich wieder die Kreisstanzen bemüht, die einen tollen Rahmen für die süßen 
Motive bilden. Auch hier habe ich mit Abstandspads gearbeitet.


Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Lust auf herbstliche Basteleien 
gemacht und wünsche euch viel Spaß dabei.

Für mein Projekt habe ich diese Materialien aus dem Lädle verwendet:






Liebe Grüße
eure Kersten







Freitag, 31. März 2017

Dankeschön-Set

Hallo ihr lieben Kreativen,

heute gibt es von mir mal fast nichts gestempeltes. Heute habe ich Designpapier zerschnippelt...*AUTSCH*...tut euch das auch immer so weh?
Aber irgendwann muss man ja mal was davon verbrauchen...:-)
Mitgebracht habe ich ein kleines Set um *Dankeschön* zu sagen...bestehend 
aus einer Karte und einer Merci-Verpackung.


Ich habe beides im gleichen Stil gearbeitet...und das Motiv des Designpapiers hier auch als Hauptmotiv eingesetzt.


Den Stempel-Text habe ich bei der Karte direkt auf das Designpapier gesetzt.
Dazu noch ein paar Schmuckelemente und ein Schleifchen.



Für die Schokiverpackung wurde der der Text extra auf ein gemattetes Fähnchen gestempelt.


Die Verpackung selbst ist nur ein einfacher Schober (vorn und hinten offen)...die Schoki 
habe ich mit einem Schleifenband fixiert, dass ich innen eingeklebt habe. Muss man aber nicht 
machen...das Ganze hält auch so.
So...nun hoffe ich dass die Beschenkte sich dann freuen wird....und euch wünsche 
ich viel Spaß beim Nachbasteln.

Hier ist ein Anleitungslink für den Schober...ich habe die Größe entsprechend angepasst: http://stempellicht.blogspot.de/2016/07/anleitung-fur-merci-verpackung.html



Verwendet habe ich folgende Zutaten:




Liebe Grüße
eure Kersten







Freitag, 28. August 2015

Verliebt...Verlobt...

In letzter lese ich wieder öfter mal Verlobungs-Anzeigen. 
Lange Zeit war das Thema ja völlig out.
Und vor einiger Zeit gab es eine Verlobung auch in meiner Familie.
Da musste natürlich eine entsprechende Karte her.
Dazu total herzig und passend fand ich dieses Bebunni-Motiv von Crafters Companion.


 Der Hintergrund ist ein total schöner Motivkarton von Ursus, den ich rot gemattet habe.
Das Motiv ist mit Memento Tuxedo Black auf Exacompta Karteikarte gestempelt und
 mit den Spectrum Noir Pencils und Künstlerterpentin coloriert.
Das Wort *love* ist eine Memory Box Stanze. Ich habe sie dreimal ausgestanzt und aufeinandergeklebt, um einen 3D-Effekt zu erzielen.


Da man ja von Luft und Liebe alleine nicht leben kann, gab es noch eine *Tasse* mit Süßem dazu,
die aus dem gleichen Motivkarton gemacht ist. Der Textstempel vorne auf dem Herz ist aus dem Bebunni-Set.


Hier noch einmal das komplette Set.








Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten











Freitag, 21. August 2015

Naschies to go...

Und weil sie sich so flott machen lassen, gibt es heute noch eine Tasse.


Heute mit einem *schokoladigen* Motivkarton...das passt ja immer und das ganze Jahr.


Der schöne Textstempel ist von PP Stamps...dort bekommt man auch Stempel nach Wunsch.

Hier findet ihr das Video mit der Anleitung für die Tasse: 

Und hier noch mal die Maße, die teilweise sehr schlecht im Video zu verstehen sind
Cardstock: 9,5 x 73/4 inch
auf der langen Seite falzen bei: 1,5 - 3 - 4,5 - 6 - 7,5  und 9 inch
auf der kurzen Seite bei: 1,5 und 51/4 inch
der Rest erklärt sich durch das Video ja von alleine.
Viel Spaß beim nach werkeln!





Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten







Mittwoch, 19. August 2015

Weihnachtliche Tasse mit dem Envelope-Punchboard

Ich brauche zwar keine *Abkühlung*, denn heut ist von der Hitze 
der vergangenen Tage nichts mehr zu spüren.
Trotzdem wurde es heute etwas winterlich...bzw. weihnachtlich in meinem Bastelreich. 
Vor einiger Zeit habe ich ein tolles Video-Tutorial für eine Tasse entdeckt. 
....und außerdem habe ich schon die tollen neuen weihnachtlichen Ursus-Motivkartons 
zu Hause. Die sind sooooo schön, die musste ich unbedingt verarbeiten.


Diese Tasse wird mit dem Envelope-Punchboard gemacht...und es geht wirklich total
 einfach und schnell. Die meiste Zeit habe ich mit dem Henkel verbracht, der mit ovalen
 Stanzschablonen hergestellt ist. Da ich die im Video verwendeten nicht habe,
 musste ich mit meinen Spellbinders erst ein wenig rum experimentieren.


Vorne habe ich einen kleinen Gruß angebracht. Diese Tasse lässt sich ja zu vielen 
Gelegenheiten verschenken...so dass den Dekorationsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt sind.


Bei der Ansicht von oben lässt sich schön die sechseckige Form erkennen. Gefüllt habe ich die Tasse mit der Lieblingsnascherei meiner (erwachsenen) Kinder und meines Enkels.




Wenn ihr die Tasse auch gerne nachbasteln möchtet...hier ist das Video von Linda Parker.




Danke für's Anschauen
Liebe Grüße
eure Kersten